Business Event

ImpulsForum 2025 für Kooperative Führung

05.05.2025
FokussierungFührungskräfteentwicklungSelbstführungSelbstorganisationWirksamkeit

Am Dienstag, 11. November, Ev. Tagungsstätte Bad Boll Impulse für Führungskräfte!

Im November findet das ImpulsForum in der Evangelischen Akademie Bad Boll statt – ein Tag voller Anregungen, Austausch und Inspiration für Führungskräfte.Das Programm bietet neue Impulse, praxisnahe Ideen und Raum für Vernetzung. Gleichzeitig fließen Erfahrungen und Perspektiven der Teilnehmenden aktiv mit ein, um unsere Angebote weiterhin passgenau an den aktuellen Herausforderungen in Führung und Zusammenarbeit auszurichten.Sie dürfen sich auf einen Tag der Ermutigung, Vernetzung und Inspiration freuen, sodass Sie frisch gewappnet für die Mission „Führung“ in Ihren Verantwortungsbereich zurückkehren.

Schön, wenn Sie dabei sind!

Was erwartet mich?

  • Lernen Sie neue Werkzeuge kennen, die Ihre Führungswirksamkeit erhöhen
  • Vernetzen Sie sich mit Menschen in Verantwortung
  • Gewinnen Sie neue Inspiration für herausfordernde Führungsaufgaben

Tages-Programm

10.00 Uhr Start in den Tag

 

  • Ankommen und Einstimmen
  • Impuls „Kooperative Führung in der Praxis“ mit Dr. Stephan Walch und Dr. Judith Tyczka
  • News & Infos von Element Führung

12.30 Uhr Mittags-Snacks

 

13.15 Uhr Workshop-Runde 1

 

  • “Fokus und Beteiligung” mit Lars Stängle
  • “Coaching trifft Wissensmanagement” mit Dr. Nathalie Hirschmann
  • “Gemeinsam lernen – Kollegiale Beratung als Reflexionsraum“ mit Caroline Tittel
  • “Komplexität live erleben – eine System-Simulation” mit Marcus & Mattis Hausner

14.00 Uhr Workshop-Runde 2

 

14.45 Uhr Kaffee & Networking

 

15.15 Uhr Impuls “Was bedeutet es heute, Menschen zu finden und zu beheimaten? “ mit Sandra Romahn

 

16.00 Uhr Auf Wiedersehen!

Jetzt ein Team ?

Das Beratungsteam wächst. Lars und Marcus sind nicht mehr alleine unterwegs sondern haben nun ein tatkräftiges Team um sie herum.

Inhaber & Senior-Berater 

Hier mehr lesen.

Inhaber & Senior-Berater 

Hier mehr lesen.

Beraterin 

Hier mehr lesen.

Beraterin 

Hier mehr lesen.

Assistent Marketing & Berater Nachwuchs 

Hier mehr lesen.

Keynote Speaker

Dr. Stephan Walch & Dr. Judith Tyczka zum Thema : „Kooperative Führung in der Praxis“

Dr. Stephan Walch und Dr. Judith Tyczka, Amtsleitung des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes (CVUA) Karlsruhe. Mit seinen 210 Mitar-beitenden ist es eines von fünf Landes-Untersuchungsämtern, die Teil der Überwachung von Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit sind. Das Amt ist seit fünf Jahren im Rahmen eines Amtsentwicklungsprozesses auf dem Weg zu einer kooperativen Führungskultur.

 

 

Sandra Roman zum Thema “Was bedeutet es heute, Menschen zu finden und zu beheimaten?

Sandra Roman, M.A., MBA ist Head of Recruiting & People Development bei msg life ag, einem führenden Anbieter mit 1300 Mitarbeitenden von Software- und Beratungslösungen für die Versicherungsbranche. Sie gestaltet die gesamte Talentstrategie – von Recruiting über Onboarding bis zur Personalentwicklung – und stärkt gezielt die Arbeitgebermarke.

 

Workshops

Gemeinsam lernen – Kollegiale Beratung als Reflexionsraum mit Caroline Tittel

Was entsteht, wenn Menschen sich Zeit nehmen, um gemeinsam über das nachzudenken, was sie gerade beschäftigt – im Team, in der Rolle oder in der Organisation? Oft genau das, was es braucht, um weiterzukommen: frische Perspektiven, Klarheit und neue Ideen. Kollegiale Beratung bietet dafür einen strukturierten Rahmen – offen, praxisnah und unterstützend. Der Workshop gibt einen kompakten Einblick in die Methode und lädt dazu ein, sie direkt auszuprobieren.

Mit Fokus durchs Jahr: Prioritäten im Blick trotz Alltagsgeschäft mit Lars Stängle

Im hektischen Tagesgeschäft verlieren Teams leicht den Blick für das, was wirklich zählt. In diesem Workshop lernen Sie praxisnahe Methoden kennen, mit denen Ziele und Prioritäten über das ganze Jahr hinweg sichtbar und lebendig bleiben. Sie erfahren, wie Sie gemeinsam im Team den Fokus schärfen, Schwerpunkte setzen und im Alltag wirksam dranbleiben – für mehr Orientierung, Verbindlichkeit und Wirkung.

Coaching trifft Wissensmanagement: Entwicklung ermöglichen statt nur Wissen weitergeben mit Nathalie Hirschmann

In diesem Kurzworkshop entdecken wir, wie Coaching-Ansätze die Wissensweitergabe wirksamer und nachhaltiger machen können. Statt reiner Faktenvermittlung stehen Fragen, Denkprozesse und Erfahrungswissen im Mittelpunkt. Nach einem kurzen Impuls erproben die Teilnehmenden, wie sie Wissen durch kluge Fragen, Lernpartnerschaften und dialogische Methoden lebendig weitergeben können. Der Workshop richtet sich an alle, die Wissen nicht nur sichern, sondern echte Entwicklung ermöglichen möchten.

System Simulation: Komplexität live erleben | Zusammenarbeit & Führung gestalten mit Mattis & Marcus Hausner

Lieferkette unter Spannung – das Planspiel beim Impulsforum:
In diesem dynamischen Planspiel übernehmen Teams einzelne Stationen einer Kaffee-Wertschöpfungskette und treten als konkurrierende Lieferketten gegeneinander an. Ziel ist es, die Gesamtkosten so gering wie möglich zu halten.

Die Komplexität innerhalb einer Organisation stellt große Herausforderungen dar: Abhängigkeiten zwischen Abteilungen, sich wandelnde Prozesse und externe Einflüsse erfordern ständige Anpassung. Im Planspiel wird genau das erlebbar – inklusive der Unsicherheiten und Dynamiken, die den Alltag in Unternehmen prägen. Wer erkennt, dass er Teil eines größeren Ganzen ist, stärkt sein Verantwortungsbewusstsein und lernt, aktiv zur gemeinsamen Lösung beizutragen.

ImpulsForum 2025 für Kooperative Führung

Dienstag, 11. November, Ev. Tagungsstätte Bad Boll

Jetzt dabei sein!

 

Ähnliche Beiträge